Im Videoportal können Aufnahmen von Fachvorträgen zum Thema LSBTI-Gesundheit und soziale Teilhabe angerufen werden. Wo immer möglich enthalten die Videos auch eine Übersetzung in die deutsche Gebärdensprache.
-
1
3:29
Aftermovie Fachtagung
Eindrücke von der Fachtagung "Partizipation schafft Gesundheit: Strategien zur Gesundheitsförderung für lesbische, bisexuelle und queere Frauen*" am 17. und 18. Februat 2017 an der FH Dortmund
-
2
35:31
Begrüßung Fachtagung ‚Partizipation schafft Gesundheit‘
Eröffnung der Fachtagung durch Prof. Dr. Wilhelm Schwick, Manfred Sauer und Barbara Steffens
-
3
10:33
Gabriele Dennert: Gesundheit lesbischer, bisexueller und queerer Frauen* und Queergesund*-Studie
Eine kurze Einführung in die Queergesund*-Studie auf der Fachtagung 'Partizipation schafft Gesundheit'
-
4
70:21
Gabriele Dennert: Lesbische, bisexuelle und queere Frauen*: Was sind die Bedarfe und Prioritäten?
Vorstellung der Ergebnisse der Queergesund*-Studie zur Gesundheitsförderung lesbischer, bisexueller und queerer Frauen*
-
5
64:30
Ulrike Böhmer: Krebserkrankungen: eine ignorierte Epidemie für lesbische, bisexuelle und queere Frauen*?
Vortrag über die Ursachen des erhöhten Krebsrisikos bei LBQ-Frauen*
-
6
52:56
Bärbel S. Traunsteiner: Lesbisches Alter(n) und L(i)eben im Alter
Vortrag über die Vorkehrungen, die frauenliebende Frauen im Alter für ihre eigene Versorgung und die ihrer Partnerinnen treffen
-
7
51:13
Gesa C. Teichert: Geschlecht, Identität und Begehren
Vortrag über Geschlecht, Identität und Begehren im Kontext von Produktion und Reproduktion und daraus abzuleitende gesundheitspolitische Forderungen
-
8
78:28
Fishbowl Fachtagung ‚Partizipation schafft Gesundheit‘
Zum Abschluss der Tagung diskutieren Teilnehmende ihre Eindrücke aus den Vorträgen und Workshops
-
9
47:57
Erik Meyer: Wie ein grünes Schaf in einer weißen Herde – Lebenssituationen und Bedarfe von jungen Trans*-Menschen in Deutschland (Teil 1)
Vortrag und Diskussion zum IDAHOT 2017, durchgeführt von Prof. Dr. Gabriele Dennert und Prof. Dr. Katja Nowacki, aufgenommen an der FH Dortmund
-
10
28:57
Erik Meyer: Wie ein grünes Schaf in einer weißen Herde – Lebenssituationen und Bedarfe von jungen Trans*-Menschen in Deutschland (Teil 2)
Vortrag und Diskussion zum IDAHOT 2017, durchgeführt von Prof. Dr. Gabriele Dennert und Prof. Dr. Katja Nowacki, aufgenommen an der FH Dortmund
-
11
18:17
Erik Meyer: Wie ein grünes Schaf in einer weißen Herde – Lebenssituationen und Bedarfe von jungen Trans*-Menschen in Deutschland (Teil 3)
Vortrag und Diskussion zum IDAHOT 2017, durchgeführt von Prof. Dr. Gabriele Dennert und Prof. Dr. Katja Nowacki, aufgenommen an der FH Dortmund